BildgrößenänderungTool

Hilfe-Center für die Bildgrößenänderung

Willkommen im Hilfe-Center des Tools zur Bildgrößenänderung. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen und FAQs zur Verwendung dieses Tools.

Anleitung

Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte, um die Größe Ihrer Bilder schnell zu ändern. Der gesamte Vorgang wird in Ihrem Browser ausgeführt, was Geschwindigkeit und Datenschutz gewährleistet.

1

Bild hochladen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ oder ziehen Sie Ihre Bilddateien (unterstützt JPG, PNG, WebP) per Drag & Drop in den gestrichelten Bereich. Sie können mehrere Bilder für die Stapelverarbeitung auswählen und hochladen.

2

Optionen konfigurieren

Wählen Sie je nach Bedarf die Größenänderung „Nach Pixeln“ oder „Nach Prozentsatz“. Geben Sie Ihre gewünschte Breite, Höhe oder den Skalierungsprozentsatz ein. Es wird empfohlen, „Seitenverhältnis beibehalten“ zu aktivieren, um Verzerrungen zu vermeiden.

3

Bild herunterladen

Klicken Sie nach dem Einstellen der Optionen auf die Schaltfläche „Größenänderung starten“. Nach der Verarbeitung können Sie die geänderten Bilder einzeln herunterladen oder auf „Alle Bilder herunterladen“ klicken, um eine ZIP-Datei mit allen Ergebnissen zu erhalten.

Funktionsdetails

Größenänderungsmodi

Wir bieten zwei flexible Möglichkeiten, die Größe Ihrer Bilder zu ändern:

  • Größenänderung nach Pixeln: Geben Sie die genaue Breite und Höhe des Ausgabebildes in Pixeln an. Ideal für Situationen, die Bilder mit fester Größe erfordern, wie z. B. Website-Banner oder Social-Media-Avatare.
  • Größenänderung nach Prozentsatz: Skalieren Sie das Bild basierend auf einem Prozentsatz seiner ursprünglichen Größe. Wenn Sie beispielsweise „50“ eingeben, werden sowohl die Breite als auch die Höhe des Bildes um die Hälfte reduziert. Geeignet für die proportionale Skalierung.

Seitenverhältnis beibehalten

Dies ist eine sehr wichtige Option, die standardmäßig aktiviert ist.

  • Wenn aktiviert: Im Modus „Größenänderung nach Pixeln“ wird beim Eingeben einer Breite oder Höhe die andere Dimension automatisch basierend auf dem ursprünglichen Seitenverhältnis berechnet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Bild nicht gedehnt oder gestaucht wird und sein ursprüngliches Aussehen beibehält.
  • Wenn deaktiviert: Sie können eine beliebige Breiten- und Höhenkombination frei festlegen, dies kann jedoch zu Bildverzerrungen führen. Deaktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie eine nichtproportionale Dehnung benötigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Tool kostenlos?

Ja, dieses Tool ist völlig kostenlos. Sie können alle Funktionen ohne Einschränkungen, Registrierung oder Zahlung nutzen.

Sind meine Bilddaten sicher?

Absolut sicher. Die gesamte Bildverarbeitung erfolgt in Ihrem lokalen Browser mit JavaScript. Ihre Bilddateien werden niemals auf einen Server hochgeladen. Wir können auf keine Ihrer Bilddaten zugreifen oder diese speichern.

Welche Bildformate werden unterstützt?

Wir unterstützen derzeit die drei gängigsten Web-Bildformate: JPG (JPEG), PNG und WebP. Das in der Größe geänderte Bild behält sein ursprüngliches Format.

Wie viele Bilder kann ich auf einmal verarbeiten?

Das Tool unterstützt die Stapelverarbeitung, aber die Anzahl und Größe der Bilder, die Sie verarbeiten können, hängt von der Leistung Ihres Computers und den Speicherlimits Ihres Browsers ab. Für die meisten modernen Computer ist die gleichzeitige Verarbeitung von mehreren Dutzend Bildern normaler Größe in der Regel kein Problem.

Warum ist mein in der Größe geändertes Bild verzerrt?

Bildverzerrungen treten normalerweise auf, weil die Option „Seitenverhältnis beibehalten“ während der Größenänderung deaktiviert war. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Option ausgewählt ist, damit das Tool beim Ändern der Breite oder Höhe automatisch die andere Dimension berechnet, um die ursprünglichen Proportionen beizubehalten.