Hilfe zur Benutzung
Willkommen beim Online-Tool zur Bildkomprimierung! Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Funktionsübersicht
Unser Online-Tool zur Bildkomprimierung bietet Ihnen eine einfache, schnelle und leistungsstarke Lösung, um die Dateigröße Ihrer Bilder zu reduzieren und gleichzeitig eine möglichst hohe visuelle Qualität zu erhalten. Egal, ob Sie Webentwickler, Designer oder normaler Benutzer sind, mit diesem Tool können Sie Ihre Bilder mühelos optimieren.
Unterstützung für mehrere Formate
Unterstützt die gängigsten Bildformate, einschließlich JPG, PNG und WebP.
Benutzerdefinierte Komprimierungsqualität
Passen Sie die Komprimierungsstufe mit einem Schieberegler frei an, um die perfekte Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität zu finden.
Flexible Formatkonvertierung
Konvertieren Sie Bilder während der Komprimierung in die Formate JPG, PNG oder WebP.
Bildgröße anpassen
Ändern Sie die maximale Breite und Höhe des Bildes nach Bedarf und wählen Sie, ob das Seitenverhältnis beibehalten werden soll.
Datenschutz
Die gesamte Bildverarbeitung erfolgt lokal in Ihrem Browser. Wir laden keine Dateien auf den Server hoch.
Völlig kostenlos
Dieses Tool ist völlig kostenlos und ohne Nutzungsbeschränkungen.
Anleitung
-
Schritt 1: Bild hochladen
Klicken Sie auf den Upload-Bereich oder ziehen Sie Ihre Bilddatei (JPG, PNG, WebP) direkt in das Upload-Feld. Nach erfolgreichem Upload sehen Sie links eine Vorschau des Originalbildes und Informationen zur Dateigröße.
-
Schritt 2: Komprimierungseinstellungen anpassen (optional)
Je nach Bedarf können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
- Komprimierungsqualität: Ziehen Sie den Schieberegler, um die Komprimierungsqualität einzustellen. Ein niedrigerer Prozentsatz bedeutet eine höhere Komprimierungsrate und eine kleinere Datei, aber möglicherweise einen größeren Qualitätsverlust.
- Ausgabeformat: Wählen Sie „Originalformat beibehalten“ oder geben Sie eine Konvertierung in JPG, PNG oder WebP an.
- Größe anpassen: Geben Sie die gewünschte maximale Breite oder Höhe ein. Aktivieren Sie „Seitenverhältnis beibehalten“, um eine Verformung des Bildes zu verhindern.
-
Schritt 3: Komprimierung durchführen
Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf die blaue Schaltfläche Bild komprimieren. Das Tool beginnt sofort mit der Verarbeitung Ihres Bildes.
-
Schritt 4: Vorschau und Download
Nach Abschluss der Komprimierung zeigt der Vorschau-Bereich rechts das komprimierte Bild und die neue Dateigröße an. Sie können die Änderungen vor und nach der Komprimierung direkt vergleichen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Herunterladen, um das optimierte Bild auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können auch auf die Schaltfläche Neu auswählen klicken, um ein neues Bild zu verarbeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist dieses Tool kostenlos?
Ja, unser Online-Tool zur Bildkomprimierung ist völlig kostenlos, ohne versteckte Gebühren oder Nutzungsbeschränkungen.
Sind meine Bilddaten sicher?
Absolut sicher. Der gesamte Bildverarbeitungsprozess wird über JavaScript in Ihrem Browser abgeschlossen. Bilddateien werden nicht auf unsere Server hochgeladen. Ihre Privatsphäre ist vollständig geschützt.
Was sind die Vorteile des WebP-Formats?
WebP ist ein modernes Bildformat, das von Google entwickelt wurde, um eine bessere Komprimierung zu ermöglichen. Im Vergleich zu JPG und PNG haben WebP-Bilder bei gleicher Qualität eine kleinere Dateigröße, was dazu beiträgt, die Ladezeiten von Webseiten zu beschleunigen. Es wird derzeit von allen modernen Browsern unterstützt.
Warum wird die Größe von PNG-Bildern nach der Komprimierung nicht wesentlich kleiner?
PNG ist ein verlustfreies Komprimierungsformat, das sich besonders für Bilder mit transparentem Hintergrund oder einfachen Farbblöcken eignet. Bei solchen Bildern ist der Komprimierungseffekt möglicherweise nicht so ausgeprägt. Wenn Ihr PNG-Bild ein Foto ist, können Sie versuchen, es in das JPG- oder WebP-Format zu konvertieren, um in der Regel eine höhere Komprimierungsrate zu erzielen.
Kann ich Bilder stapelweise verarbeiten?
Die aktuelle Version unterstützt keine Stapelverarbeitung. Es kann jeweils nur ein Bild verarbeitet werden. Wir arbeiten hart an der Entwicklung einer Stapelverarbeitungsfunktion, bleiben Sie dran!