BildWeichzeichner

Bild in drei einfachen Schritten weichzeichnen

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Bildern schnell einen professionellen Weichzeichner-Effekt zu verleihen.

1

Bild hochladen

Klicken oder ziehen Sie Ihr Bild in den dafür vorgesehenen Bereich. Das Tool lädt Ihr Bild automatisch und zeigt es im linken Vorschaufenster an.

2

Auswählen & Anpassen

Wählen Sie Ihre bevorzugte Weichzeichner-Methode und ziehen Sie dann den Schieberegler unten, um den Weichzeichner-Effekt rechts in Echtzeit in der Vorschau anzuzeigen.

3

Bild herunterladen

Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um das verarbeitete hochauflösende Bild auf Ihrem Gerät zu speichern.

Erklärung der vier Weichzeichner-Methoden

Verstehen Sie die Prinzipien hinter den verschiedenen Weichzeichner-Algorithmen, um den besten Effekt für Ihre Kreation auszuwählen.

Box-Weichzeichner

Funktionsweise:

Der Box-Weichzeichner ist der grundlegendste Weichzeichner-Algorithmus. Sein Prinzip ist sehr einfach: Für jedes Pixel im Bild werden alle Pixelfarben innerhalb eines umgebenden „Box“-Bereichs genommen, ihr Durchschnittswert berechnet und dann die Farbe des zentralen Pixels durch diesen Durchschnitt ersetzt. Je größer die „Box“, desto stärker der Weichzeichner-Effekt.

Eigenschaften:

Extrem schnell zu berechnen, aber der Effekt ist relativ hart und kann ein leicht blockartiges Aussehen erzeugen.

Gaußscher Weichzeichner

Funktionsweise:

Der Gaußsche Weichzeichner ist eine verbesserte Version des Box-Weichzeichners und der am häufigsten verwendete Weichzeichner-Algorithmus. Er berechnet ebenfalls den Durchschnitt der umgebenden Pixel, aber anstatt sie einfach zu mitteln, weist er Gewichte basierend auf einer „Gauß-Verteilung“ (einer Normalverteilung in Form einer Glockenkurve) zu. Pixel, die näher am Mittelpunkt liegen, haben ein größeres Gewicht, während weiter entfernte weniger Gewicht haben. Es ist wie ein Wassertropfen, der auf eine ruhige Oberfläche trifft: Die Wirkung ist im Zentrum am größten und nimmt nach außen allmählich ab.

Eigenschaften:

Der Effekt ist sehr glatt und natürlich, was ihn zum Standard-Weichzeichner-Effekt in Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop macht.

Gestapelter Weichzeichner

Funktionsweise:

Der gestapelte Weichzeichner ist ein effizienter Algorithmus, der schnell einen glatten Effekt ähnlich dem Gaußschen Weichzeichner simuliert, indem er eine boxähnliche Weichzeichner-Berechnung mehrmals anwendet („stapelt“). Man kann es sich so vorstellen, als würde man einen Box-Weichzeichner auf das Ergebnis eines vorherigen Box-Weichzeichners anwenden; wiederholt man dies einige Male, verschwindet die Blockigkeit und der Effekt wird glatt.

Eigenschaften:

Viel schneller als der traditionelle Gaußsche Weichzeichner, während er einen viel besseren Effekt als ein einfacher Box-Weichzeichner erzeugt. Er ist ideal für Szenarien, die eine Echtzeitverarbeitung erfordern.

Radialer Weichzeichner

Funktionsweise:

Der radiale Weichzeichner simuliert den visuellen Effekt, der entsteht, wenn sich ein Objekt schnell dreht oder wenn ein Kameraobjektiv schnell zoomt. Er verwendet einen zentralen Punkt im Bild als Ursprung und weichzeichnet Pixel entlang radialer Linien oder konzentrischer Kreise, die vom Zentrum ausgehen. Die Farbe jedes Pixels wird mit den Farben anderer Pixel auf seinem Weichzeichnungspfad gemischt.

Eigenschaften:

Erzeugt ein starkes Gefühl von Bewegung und visueller Wirkung, oft verwendet, um ein Motiv hervorzuheben oder ein Gefühl von Geschwindigkeit zu erzeugen.