PDF-Trennwerkzeug Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Richtlinie erläutert, wie unser Online-PDF-Trennwerkzeug mit Ihren Daten umgeht, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
Zuletzt aktualisiert: 5. August 2025
Grundprinzip: Lokale Verarbeitung & Datensicherheit
Unsere oberste Priorität ist der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer. Die gesamte Verarbeitung von PDF-Dateien (einschließlich Teilen, Extrahieren von Seiten usw.) auf dieser Website erfolgt vollständig lokal in Ihrem Computerbrowser mittels JavaScript.
Ihre Dateien werden niemals auf unsere oder die Server von Drittanbietern hochgeladen. Der gesamte Prozess, von der Auswahl Ihrer Datei bis zum Herunterladen des Ergebnisses, findet auf Ihrem Gerät statt. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Dateiinhalte, können diese nicht einsehen und nicht speichern.
Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln, speichern oder übertragen keine personenbezogenen Daten (PII) oder die sensiblen Inhalte Ihrer PDF-Dateien.
Um unseren Dienst und die Benutzererfahrung zu verbessern, verwenden wir Google Analytics, um anonyme Nutzungsdaten zu sammeln. Dazu gehören Informationen wie besuchte Seiten, genutzte Funktionen (z. B. wie oft auf die Schaltfläche "PDF teilen" geklickt wird), Browsertyp, Gerätetyp und allgemeine Standortinformationen wie das Land. Diese Daten sind anonym, können nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden und enthalten niemals den Inhalt Ihrer Dateien.
Dienste von Drittanbietern & Cookies
Wie oben erwähnt, verwenden wir Google Analytics als einzigen Drittanbieterdienst zur Analyse des Website-Traffics. Google Analytics kann Cookies in Ihrem Browser setzen, um einzelne Benutzer zu identifizieren. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Google die gesammelten Daten verarbeitet. Sie können die Datenschutzerklärung von Google lesen, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren, was jedoch die Funktionalität einiger Websites beeinträchtigen kann.
Fragen zum Datenschutz (FAQ)
Sind meine PDF-Dateien wirklich zu 100 % sicher?
Ja. Da Ihre Dateien Ihren Computer nie verlassen. Die gesamte Verarbeitung findet in Ihrem Browser statt, was genauso sicher ist wie die Ausführung von Desktop-Software auf Ihrem PC. Wir haben keine serverseitige Logik, um Ihre Dateien zu empfangen, zu speichern oder darauf zuzugreifen.
Sie verwenden Google Analytics. Bedeutet das, dass Google meine Dateien sehen kann?
Absolut nicht. Google Analytics kann nur anonyme Daten darüber sammeln, wie Sie mit unserer Webseite interagieren (z. B. welche Schaltflächen Sie anklicken, wie lange Sie bleiben). Es hat keinen Zugriff auf den Inhalt der Dateien, die Sie verarbeiten. Ihre Dateidaten und die Nutzungsanalysedaten der Website sind vollständig getrennt.
Wird meine Privatsphäre beeinträchtigt, wenn ich einen Link zum Tool teile?
Nein. Das Teilen eines Links zum Tool teilt nur die URL der Website. Er enthält keine Informationen über Sie oder die Dateien, die Sie bearbeiten.
Gilt diese Richtlinie für alle Werkzeuge auf der Website?
Diese Datenschutzerklärung gilt speziell für das „Online-PDF-Trennwerkzeug“. Andere Werkzeuge auf unserer Website (wie PDF zusammenfügen) folgen denselben Kernprinzipien des Datenschutzes (lokale Verarbeitung, keine Datei-Uploads), wir empfehlen Ihnen jedoch, die spezifischen Datenschutzhinweise für jedes Werkzeug zu prüfen, um die genauesten Informationen zu erhalten.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Sollten Sie nach dem Lesen dieser Datenschutzerklärung noch Fragen haben oder Anregungen geben möchten, können Sie uns gerne über unsere Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir nehmen Ihre Datenschutzbedenken sehr ernst.